Key Takeaways
- Planen Sie LinkedIn-Beiträge nativ oder über Hootsuite, um die Sichtbarkeit zu erhöhen und Zeit zu sparen.
- Optimieren Sie die Planung durch Analyse der Zielgruppenaktivität und Vermeidung von Spam durch gezielte Veröffentlichung.
- Erstellen Sie qualitativ hochwertige Inhalte, verwenden Sie Hashtags und Keywords und interagieren Sie mit Followern, um eine erfolgreiche LinkedIn-Content-Strategie zu unterstützen.
Stell dir vor, du hast einen genialen LinkedIn-Beitrag, der garantiert für Aufsehen sorgen wird. Aber du bist gerade im Urlaub und kannst ihn nicht rechtzeitig posten. Keine Sorge, denn die Zeiten, in denen du dich auf Social-Media-Manager verlassen musstest, sind vorbei. Mit den neuen Planungstools von LinkedIn und Hootsuite kannst du deine Beiträge ganz einfach im Voraus planen und so sicherstellen, dass deine Zielgruppe sie zum perfekten Zeitpunkt sieht.
LinkedIn-Beiträge nativ planen
LinkedIn bietet jetzt ein einfaches natives Planungstool. So geht’s:
- Melde dich bei LinkedIn an und erstelle einen Beitrag.
- Klicke auf das Uhrensymbol unten rechts im Editor.
- Wähle Datum und Uhrzeit für die Veröffentlichung aus.
- Klicke auf “Planen”.
Geplante Beiträge findest du unter “Alle geplanten Beiträge anzeigen”.
LinkedIn-Beiträge mit Hootsuite planen
Hootsuite ist ein beliebtes Tool für Social-Media-Marketing. So planst du damit LinkedIn-Beiträge:
- Verbinde deinen LinkedIn-Account mit Hootsuite.
- Erstelle und plane einen LinkedIn-Beitrag.
- Geplante Beiträge findest du im Hootsuite-Dashboard unter “Geplant”.
Mehrere LinkedIn-Beiträge auf einmal planen
Mit dem Hootsuite Bulk Composer kannst du bis zu 350 Beiträge gleichzeitig planen:
- Bereite eine Datei mit deinen Beiträgen vor.
- Lade die Datei in Hootsuite hoch.
3 Tipps zur Planung von LinkedIn-Beiträgen
- Planung zum richtigen Zeitpunkt: Analysiere deine Zielgruppe, um herauszufinden, wann sie am aktivsten ist. (Laut SproutSocial ist Mittwoch um 10 Uhr morgens die beste Zeit zum Posten.)
- Pausen einlegen: Plane nicht zu viele Beiträge hintereinander, sonst kann es zu Spam kommen. Experten empfehlen, nicht mehr als 1-2 Beiträge pro Tag zu planen.
- Gezielte Bewerbung: Plane nicht nur Beiträge, sondern überlege dir auch, wie du sie bewerben kannst. Nutze LinkedIn-Anzeigen oder organische Reichweite, um deine Zielgruppe zu erreichen.
Bonus:
Denke daran, dass Planung nur ein Teil einer erfolgreichen LinkedIn-Content-Strategie ist. Erstelle hochwertige Inhalte, die deine Zielgruppe ansprechen und ihr einen Mehrwert bieten. Nutze Hashtags und Keywords, um die Reichweite deiner Beiträge zu erhöhen. Und interagiere mit deinen Followern, indem du auf Kommentare antwortest und dich an Diskussionen beteiligst.
Häufig gestellte Fragen:
Kann ich geplante LinkedIn-Beiträge bearbeiten?
Derzeit kannst du geplante LinkedIn-Beiträge nicht bearbeiten. Wenn du Änderungen vornehmen musst, musst du den Beitrag löschen und neu planen.
Kann ich geplante LinkedIn-Beiträge pausieren?
Ja, du kannst geplante Beiträge in Hootsuite pausieren. Gehe dazu zum Beitrag, klicke auf die drei Punkte und wähle “Pausieren”.
Leave a Reply